Vorbereitung auf die Hauptuntersuchung: Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Prüfung
Die Hauptuntersuchung (HU) ist ein wichtiger Termin für jeden Fahrzeugbesitzer, um die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs zu gewährleisten und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. Eine sorgfältige Vorbereitung auf die HU kann dazu beitragen, dass der Prüftermin reibungslos verläuft und unangenehme Überraschungen vermieden werden.
Schritt 1: Sammeln Sie erforderliche Unterlagen Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Papiere und Unterlagen griffbereit haben, einschließlich der Zulassungsbescheinigung Teil I und II, des Prüfberichts der letzten HU sowie etwaiger Nachweise von durchgeführten Reparaturen oder Änderungen am Auto.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Beleuchtung und Elektrik Überprüfen Sie vorab die Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs, einschließlich Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter und Kennzeichenbeleuchtung. Funktionieren alle Lampen einwandfrei? Gibt es keine defekten Glühbirnen oder beschädigten Kabel?
Schritt 3: Kontrollieren Sie das Brems- und Fahrwerk Achten Sie auf den Zustand Ihrer Bremsen, einschließlich Bremsbeläge, -scheiben und Bremsflüssigkeit. Sind die Reifen in gutem Zustand und entsprechen sie den gesetzlichen Anforderungen? Messen Sie die Profiltiefe und überprüfen Sie den Luftdruck.
Schritt 4: Sicherheitsausstattung und Karosserie Funktionieren alle Sicherheitseinrichtungen wie Airbags und Sicherheitsgurte einwandfrei? Überprüfen Sie die Karosserie auf Roststellen oder Beschädigungen, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten.
Schritt 5: Nutzen Sie eine umfassende HU Checkliste Verwenden Sie eine umfassende TÜV Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Prüfpunkte vergessen. Eine detaillierte HU Checkliste kann Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Vorbereitungen systematisch durchzuführen und auf mögliche Probleme vorbereitet zu sein.